Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Predigten des Pfarrers
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Lebendige Pfarre
    • Kinder & Jugendarbeit
      • Jungschar
      • Zwergerltreff
      • MinistrantInnen
    • Senioren
    • LIMA- Lebensqualität im Alter
    • Legio Mariae
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholisches Bildungswerk
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • LektorInnen/KantorInnen
  • Kindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Pädagogische Grundsätze
    • Organisatorisches
    • Was bei uns so los ist
    • Online Vormerkung und Tag der offenen Tür
  • Pfarrblatt
  • Pfarrkanzlei
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung & Gebühren
    • Ablaufende Grabrechte & Aushänge
    • Wenn ein geliebter Mensch stirbt
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Feldkirchen bei Graz
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 291060
feldkirchen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Predigten des Pfarrers
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Lebendige Pfarre
    • Kinder & Jugendarbeit
      • Jungschar
      • Zwergerltreff
      • MinistrantInnen
    • Senioren
    • LIMA- Lebensqualität im Alter
    • Legio Mariae
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholisches Bildungswerk
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • LektorInnen/KantorInnen
  • Kindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Pädagogische Grundsätze
    • Organisatorisches
    • Was bei uns so los ist
    • Online Vormerkung und Tag der offenen Tür
  • Pfarrblatt
  • Pfarrkanzlei
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung & Gebühren
    • Ablaufende Grabrechte & Aushänge
    • Wenn ein geliebter Mensch stirbt

Inhalt:

Legio Mariae


In Feldkirchen gibt es eine Legionsgruppe (Präsidiun):

Präsidium Feldkirchen II "Maria, die uns mit ihrer Liebe zu Gott führt"
Das Präsidium wurde 1982 gegründet. Nun zählen 6 Legionäre und zZt 97 Hilfslegionäre zum Präsidium.

 

Arten der Mitgliedschaft in der Legion Mariae:

Aktive Legionäre: Sie nehmen am wöchentlichen Treffen teil und übernehmen jede Woche einen konkreten Arbeitsauftrag für die Dauer von etwa 2 Stunden. Diese Arbeitsaufträge sollen möglichst zu zweit ausgeführt werden und "wesentlich" sein, d. h. eine apostolische Arbeit, um die Menschen zum Glauben und zur Liebe zu Jesus zu führen. Das können sehr vielfältige Aufgaben sein, wie z. B. Führen von Kindergruppen, Firmgruppen, Jugendgruppen; Besuche bei den Erstkommunionfamilien, bei alten und kranken Menschen, oder einfach Besuche von Tür zu Tür. Dieses Apostolat wird immer im Auftrag des Pfarrers durchgeführt, der die geistliche Leitung der Präsidien innehat. Von all diesen Arbeiten wird beim nächsten Treffen berichtet.

Hilfslegionäre: Sie sind betende Mitglieder, die täglich die Legionsgebete sowie den Rosenkranz für die Anliegen der Legion Mariens oder zu Ehren der Gottesmutter beten. Sie nehmen nicht am wöchentlichen Treffen teil und führen kein Apostolat durch. Wer bereits täglich den Rosenkranz betet, gleichgültig, in welcher Intention, muss sich nicht zu einem zweiten Rosenkranz verpflichten, wenn er Hilfslegionär wird.

Unser Treffen findet wöchentlich am Dienstag im Pastoralraum des Pfarrhofes statt:


Dienstag
19:15 - 20:45 Uhr
Leitung: Wolfgang SPRENGERS

 

 

Legio Maria Homepage

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Lebendige Pfarre
    • Kinder & Jugendarbeit
    • Senioren
    • LIMA- Lebensqualität im Alter
    • Legio Mariae
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholisches Bildungswerk
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Glaube und Feiern
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Pfarrkanzlei
  • Friedhof

Pfarre Feldkirchen

Kirchengasse 4
8073 Feldkirchen bei Graz

Festnetz: +43 316 291060
Fax: +43 316 291060-4
E-Mail:  feldkirchen@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen