Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Team
  • Pfarren
    • Pfarren Christkönig und Hl. Schutzengel
    • Pfarre Feldkirchen
    • Pfarre Hl. Johannes Bosco
    • Pfarre Puntigam-St. Leopold
    • Pfarre St. Elisabeth
    • Pfarre St. Johannes
    • Pfarre Straßgang
  • Soziales
  • Glaube und Feiern
    • Gottesdienste
    • Wortgottesfeiern
    • Spiritualität
    • Kinder*Kirche*Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Lebendige Kirche
    • #Kirche bewegt
    • Bildgalerie
    • Zwergerl
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
  • Vernetzung
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südwest
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.graz-suedwest@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarren Christkönig und Hl. Schutzengel
    • Pfarre Feldkirchen
    • Pfarre Hl. Johannes Bosco
    • Pfarre Puntigam-St. Leopold
    • Pfarre St. Elisabeth
    • Pfarre St. Johannes
    • Pfarre Straßgang
  • Soziales
  • Glaube und Feiern
    • Gottesdienste
    • Wortgottesfeiern
    • Spiritualität
    • Kinder*Kirche*Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Lebendige Kirche
    • #Kirche bewegt
    • Bildgalerie
    • Zwergerl
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
  • Publikationen
    • "glauben-leben-denken" Impulse
  • Vernetzung

Inhalt:

ZWERGERLTREFF ST. ELISABETH

Liebe Kinder, liebe Eltern und Begleitpersonen,

Gemeinsam groß werden ist wunderbar. So viel gibt es zu entdecken, zu erfahren und zu spüren auf dieser Welt. Jede Jahreszeit bringt die verschiedensten Farben, Pflanzen, Tiere und Feste mit. Jeden Tag lernen wir etwas Neues!

Beim Zwergerltreff singen, spielen und tanzen wir durch den Jahreskreis, feiern die Feste, die das Leben bunter und schöner machen und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Kleinen wie auch die Großen!

Graz-St. Elisabeth

Liebe Kinder, liebe Eltern und Begleitpersonen,

Gemeinsam groß werden ist wunderbar. So viel gibt es zu entdecken, zu erfahren und zu spüren auf dieser Welt. Jede Jahreszeit bringt die verschiedensten Farben, Pflanzen, Tiere und Feste mit. Jeden Tag lernen wir etwas Neues!

Beim Zwergerltreff singen, spielen und tanzen wir durch den Jahreskreis, feiern die Feste, die das Leben bunter und schöner machen und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Kleinen wie auch die Großen!

Wir beginnen mit einem Begrüßungslied, damit jedes Kind sich eingeladen, angenommen und willkommen fühlt. Danach machen wir eine themenspezifische Entdeckungsreise, die uns auf dem „Zaubertablett“ präsentiert wird. Die Themen richten sich nach dem Jahreskreis und seinen Festen und „Geschenken“. Neben dem Singen, Reimen, Tanzen und Bewegen, lernen wir auch praktische Alltagsdinge, die passend und spielerisch integriert werden.  Damit wir gestärkt beim Basteltisch ankommen, gibt es eine gemeinsame Jause, bei der auch die Eltern, Großeltern und alle Bezugspersonen ins Gespräch kommen und sich austauschen können.

Das Basteln ist ebenfalls ein fixer Bestandteil der Treffen. Der Umgang mit verschiedensten Materialien schult Feinmotorik und Aufmerksamkeit und was herauskommt stärkt das Selbstbewusstsein! Ich kann das! Ich habe etwas geschafft. Das Lob und die Anerkennung von Mama und Papa, sowie der Gruppe verstärkt diesen Effekt.

Mein Name ist Daniela und ich bin Mama von drei Kindern, 14, 9 und 3 Jahre. Meine große Tochter ist nun nicht mehr bei den Treffen dabei. Sie ist im Moment im wahrsten Sinne des Worte „hinausgewachsen“. Meine 9jährige Lilith ist beim Zwergerltreff immer dabei und mir eine wertvolle Stütze und Ideengeberin, da sie die Welt noch mit den Augen eines Kindes sieht. Durch ihre Anregungen lerne auch ich wieder ein Stück, die Welt durch Kinderaugen zu sehen und ich muss sagen, sie gefällt mir auf diese Weise viel besser. Mein Sohn Maris ist natürlich auch immer dabei und genießt die Spielsachen und vorbereiteten Spiele, die den Zwergerln im Freispiel viel Freude bereiten. Denn auch dafür bleibt immer genug Zeit!

Liebe Kinder, ich freue mich auf Euch und alle, die Euch liebhaben. Auch Eure größeren Geschwister sind willkommen. Wir können nur voneinander lernen.  Gemeinsam werden wir groß und größer!

Eure Daniela

zurück

Wir treffen uns ein-, bis zweimal im Monat,

immer Montag von 15.30-17.30!

Genaue Termine sind dem Kalender und der Homepage 

zu entnehmen.

Kontakt: 0650/2699957 (Mag. Daniela Grecu)


nach oben springen
Footermenü:
  • Team
  • Pfarren
  • Soziales
  • Glaube und Feiern
  • Lebendige Kirche
    • #Kirche bewegt
    • Bildgalerie
    • Zwergerl
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
  • Publikationen
  • Vernetzung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen