Pfarre Christkönig - für neue Wege bereit

Bei einem Besuch in der Kirche Christkönig werden Ihnen sofort die vielen Glasfenster, das große Schöpfungs- und Auferstehungsfenster sowie die kleineren Fenster, die den Kreuzweg Jesu zeigen, auffallen. So vielfältig und bunt, wie diese Fenster leuchten, vor allem bei Sonneneinfall, so vielfältig und bunt habe ich, seit meiner Kindheit, das Pfarrleben erlebt. Viele verschiedene, engagierte Gruppen, feierliche Gottesdienste, Pfarrfeste und Bälle, JS Lager und vieles mehr, kennzeichnen seit jeher unsere Pfarre Christkönig
Natürlich hat sich im Laufe der Jahre vieles getan und verändert.
Als wir z.B. vor 10 Jahren mit der Pfarre Schutzengel zu einem Pfarrerband zusammenschlossen, war das eine große Herausforderung für beide Pfarren, denn wir mussten über unseren jeweiligen Tellerrand schauen und einen gemeinsamen Weg finden, miteinander zu gestalten und das gegenseitige „Mehr“ zu nutzen. Heute ist der Pfarrverband eine Bereicherung für beide Pfarren und wir werden auch in Zukunft weiterhin eng zusammenarbeiten.
Die sich ständig ändernden gesellschaftlichen Einflüsse - aktuell auch die Pandemie - wirken sich auf die Lebensweise und in Folge auch auf das Pfarrleben aus, das vor Ort abnimmt. Es ist unserer Pfarre daher ein großes Anliegen, gerade in diesen Zeiten auf die Menschen und deren Bedürfnisse zu schauen und den Menschen entgegen zu kommen.
Daher sind viele ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im Vinzenzverein, als Lektor/innen, Kantor/innen, Wort Gottes - und Begräbnisleiter/Innen, beim Willkommensdienst, Pfarrcafe ect. engagiert und bereit , neue Wege zu gehen, um unseren Glauben zeitgemäß zu vermitteln und die Menschen für das Wort Gottes zu begeistern
Ich hoffe, dass das Zusammenfinden im Seelsorgeraum auch gut gelingen wird. Es wird viel Ausdauer, Toleranz und Mut zum Gespräch brauchen.
für die Pfarre Christkönig: Andrea Lang