Pfarre Straßgang - Über den Dächern von Graz-Südwest

Schon von weiten sichtbar liegt die Pfarrkirche Graz-Straßgang auf einer Erhöhung des Florianiberges im Südwesten vor Graz. Jedes Mal, wenn man als „Straßganger“ vom Süden auf der Autobahn Richtung Graz fährt erkennt man schon von weitem die Straßganger Kirche. Es ist wie ein nach Hause kommen, wenn man sie erblickt.
Die Pfarre Straßgang zählt zu den ältesten Pfarrgründungen in der Steiermark. Schon im 10. Jahrhundert wurde an dieser Stelle eine Kirche erbaut. Doch die Pfarre Straßgang ist alles andere als alt. Werden doch mit jugendlichem Elan die Sakramente gefeiert, Feste organisiert, Kinder in den Gottesdienst eingebunden.
Die Musik ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Pfarrlebens. Sowohl die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, die musikalische Begleitung der Fronleichnamsprozession oder unseres Pfarrfestes am 15.08., Konzerte in unserer Kirche, als auch ruhige Gitarrenklänge bei den wöchentlichen Anbetungen lassen die Nähe Gottes erahnen.
Die Pfarre ist der Mutter Gottes geweiht. Schon beim Betreten der Kirche erkennt man die Muttergottes mit dem großen Schutzmantel am Hochaltar. Tausende Menschen sind seit hunderten Jahren zur Muttergottes gepilgert, um ihr ihre Nöte, Anliegen und ihren Dank zu bringen.
So ist es kaum verwunderlich, dass auch heute noch an jedem 13. des Monats eine Wallfahrt zur Straßganger Gnadenmutter durchgeführt wird.
Die Kirche soll eine für alle Menschen offene Kirche sein. Die Türe zur Kirche in Straßgang ist tagsüber für jeden offen. Viele Menschen kommen um innezuhalten, still zu werden. Kommen auch sie und besuchen sie unsere Pfarrkirche in Straßgang.
für die Pfarre Straßgang: Ewald Kaps